Künstliche Süßstoffe vs. Zuckeralkohole: Was ist der Unterschied?
Die Welt der Zuckerersatzstoffe ist komplex und oft verwirrend. Viele Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, stehen vor der Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen künstlichen Süßstoffen und Zuckeralkoholen wie Erythrit und Xylit? In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Unterschiede auf.
Künstliche Süßstoffe: Extrem süß, aber umstritten
Künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin, Sucralose oder Acesulfam-K sind chemisch hergestellte Substanzen, die eine enorme Süßkraft besitzen. Sie sind oft 200-700 Mal süßer als Zucker, enthalten jedoch keine oder kaum Kalorien.
Dieser verwenden wir nicht und werden wir auch nie in unseren Produkten verwenden.
Vorteile künstlicher Süßstoffe:
-
Kalorienfrei oder sehr kalorienarm
-
Starker Süßeffekt bereits in kleinsten Mengen
-
Keine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel
Nachteile künstlicher Süßstoffe:
-
Synthetisch hergestellt
-
Negative gesundheitliche Auswirkungen
-
Können den Geschmackssinn für Süßes verändern und Heißhunger auslösen
Zuckeralkohole: Natürlicher Ursprung und gut verträglich
Zuckeralkohole wie Erythrit und Xylit kommen natürlich in bestimmten Früchten oder Gemüsearten vor und werden durch Fermentation oder Hydrierung gewonnen. Sie sind weniger süß als künstliche Süßstoffe und haben eine ähnliche Konsistenz wie Zucker.
Erythrit: Der verträglichste Zuckeralkohol
Erythrit hat etwa 70% der Süße von Zucker und enthält fast keine Kalorien. Der Körper scheidet es zum größten Teil unverändert aus, weshalb es keine blutzuckersteigernde Wirkung hat und besonders gut verträglich ist. Zudem verursacht es keine Karies.
Verwenden wir in F*** THE SUGAR Produkten. (Cookies, Kekse)
Xylit: Der "gesunde" Zuckerersatz
Xylit (auch als Birkenzucker bekannt) hat fast die gleiche Süße wie Zucker, enthält aber rund 40% weniger Kalorien. Er wirkt sich weniger stark auf den Blutzucker aus und hat eine nachgewiesene karieshemmende Wirkung. Allerdings kann Xylit in größeren Mengen abführend wirken, daher hat unser Expertin jahrelang an der perfekten Rezeptur getüftelt.
Verwenden wir in F*** THE SUGAR Produkten. (z.B. F*** THE SUGAR Coco Cloud)
Vergleichstabelle: Künstliche Süßstoffe vs. Erythrit & Xylit
Eigenschaft | Künstliche Süßstoffe | Erythrit | Xylit |
---|---|---|---|
Süße im Vergleich zu Zucker | 200-700x | ~70% | ~100% |
Kalorien | 0 kcal | 0,2 kcal/g | 2,4 kcal/g |
Blutzuckerwirkung | Keine | Keine | Gering |
Natürlicher Ursprung | Nein | Ja | Ja |
Karieshemmend | Nein | Ja | Ja |
Mögliche Nebenwirkungen | Negative gesundheitliche Auswirkungen |
Kann bei falscher Dosierung abführend wirken | Kann bei falscher Dosierung abführend wirken |
Fazit: Welcher Zuckerersatz ist besser?
Die Wahl zwischen künstlichen Süßstoffen und Zuckeralkoholen hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer eine kalorienfreie Alternative sucht und keine Bedenken gegen synthetische Stoffe hat, könnte künstliche Süßstoffe ausprobieren aber es gibt mehrere medizinische Studien die vor den Nebenwirkungen warnen.
Wer natürlichere Alternativen bevorzugt, ist mit Erythrit oder Xylit besser beraten. Beide Zuckeralkohole sind eine gute Wahl für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten möchten. Daher verwenden wir ausschließlich natürliche Zuckerersatz Stoffe.